Ein Verein mit über 100jähriger Tradition.
Mit tiefer Erschütterung mussten wir heute erfahren, dass unser Sportkamerad Ulrich Kästner plötzlich und völlig unerwartet mit erst 69 Jahren verstorben ist.
Kässi, so wurde er von uns und allen Quedlinburger Fußballfreunden liebevoll genannt, war dem Quedlinburger Fußball - erst Empor, dann Motor und später dem QSV - seit 1961 verbunden und hat sich als Übungsleiter - insbesondere im Nachwuchsbereich - große Verdienste erworben.
Kässi war ein Sportkamerad durch und durch, auf den man sich immer verlassen konnte und der auch in Zeiten, in dem es ihm und dem Verein nicht so gut ging, immer zur Stange hielt.
Ein Tag ohne (Quedlinburger) Fußball ist ein verlorener Tag, so war seine Lebenseinstellung.
Kässi, für Deinen rastlosen Einsatz, für Deine stete Verbundenheit, für Deine Kameradschaft werden wir Dir für immer dankbar sein.
Ruhe in Frieden. Wir werden Dich NIE VERGESSEN!
5.Auszeichnungsveranstaltung für Ehrenamtliche im Sport -
Unser "Bohne" wurde gestern von Innenminister Holger Stahlknecht für sein Engagement im QSV ausgezeichnet - auch hier nochmal herzlichen Glückwunsch und DANKE lieber "Bohne"!!!
Selten war unser Bohne so glücklich als höchsterpersönlich Innenminister Holger Stahlknecht folgende Worte vor 100 geladenen Gästen sprach: Torsten ist 42 Jahre alt, seit über 20 Jahren ist er im Verein des Quedlinburger SV e.V. Mitglied und trotz einer geistigen Behinderung – laut seinem Betreuer der Lebenshilfe Harz Herrn Bonik liegt eine „Sozial-/Lernschwäche“ vor - aktiv.
Aktiv heißt, er betreibt Sport in der Abteilung Fußball, d.h. er trainiert wöchentlich mit den Alten Herren zwei Stunden Fußball. Aber nicht nur das, Torsten, der bei allen Quedlinburgern nur lieb „Bohne“ genannt wird, ist auch ein anerkannter Schiedsrichter im Deutschen Fußballbund e.V. So leitet er regelmäßig die Freitagabendspiele der Alten Herren bzw. die Kleinfeldspiele des QSV-Nachwuchses am Samstag und Sonntag, besucht zur Weiterbildung die Lehrabende des Schiedsrichterkreises Harz oder fährt mit anderen Schiedsrichtern zu deren Spielen. Wäre das nicht schon genug zum Anlass solch einer Nominierung, sein Engagement, welches seit seinem Eintritt außergewöhnlich ist, geht noch weiter:
Nachdem er am Vormittag als Schiedsrichter im Einsatz war, unterstützt er am Nachmittag an den Spieltagen der Herren-Fußballmannschaften den Sicherheitsdienst als Ordner und übernimmt die Betreuung der Schiedsrichter. Weiterhin organisiert er selbstständig den Auf -und Abbau des Grills oder des Getränkestandes und hilft dort auch aus bei Bedarf, d.h. grillt Würstchen oder zapft Getränke.
Wie Sie sicher bemerken, ist unser Torsten genauso ein Ehrenamtler, den jeder Verein sich wünscht und dank seiner außergewöhnlichen Tätigkeiten im Vereinsleben trotz des Handicaps bestens integriert. Der Verein ist sehr froh, solch einen Sportfreund in seinen Reihen zu haben.
Liebe Vereinsmitglieder,
im Namen des Vorstandes laden wir Euch hiermit zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein.
Datum, Uhrzeit: Montag 18.September 2017 um 18.30 Uhr
Versammlungsort: Quedlinburg, Rathenausstraße 09 - Saal der Stadtwerke Quedlinburg
Weitere Informationen zum Ablauf entnehmt Ihr bitte der beigefügten PDF als Download.